Komplette Hochzeitsplanung
Es freut mich, dass ihr euch dafür interessiert, eine Hochzeitsplanerin für die komplette Hochzeitsplanung zu arrangieren.
Eine komplette Planung ist für mich die schönste Art mein ganzes Können unter Beweis zu stellen, denn ich bin von Anfang bis Ende bei euch und leite eure gesamte Planung. Dadurch habe ich enge Kontakte zu den ausführenden Dienstleistern, kenne den genauen Ablaufplan, das Budget usw. und kann somit alles nach euren Wünschen im Auge behalten.
Während ich die Fäden in der Hand behalte, koordiniere ich Alles bis ins kleinste Detail, damit ihr euch zurücklehnen und die Vorfreude auf euren großen Tag genießen könnt. Da wir uns in den vorangehenden Monaten ziemlich gut kennenlernen werden, bekommt ihr ein Gespür dafür um zu wissen, dass ihr auf mich zählen könnt und eure Hochzeit unvergesslich, wunderschön und einzigartig werden wird.

Von Anfang an mit Herz an eurer Seite
Mit mir an eurer Seite habt ihr eine zuverlässige und gut organisierte Hochzeitsplanerin, die mit Herz und Leidenschaft dafür sorgt, dass euer großer Tag perfekt wird. Ich stehe euch wie eine gute Freundin stets mit Rat und Tat zur Seite, begleite euch in jeder Phase der Planung und unterstütze euch nicht nur bei den unten aufgeführten Leistungen.
Professionelle Unterstützung auch für Angehörige, Trauzeugen und Freunde
Selbstverständlich bin ich nicht nur eure Ansprechpartnerin und Ratgeberin, sondern auch für eure Familien und Freunde jederzeit da. Ob es um die perfekte Hochzeitsüberraschung geht oder um hilfreiche Tipps – ich stehe immer mit tatkräftiger Unterstützung zur Seite, mit dem Hintergrund, euren Hochzeitstag unvergesslich zu machen.
Was gehört alles zur kompletten Hochzeitsplanung?
Im folgenden separaten Abschnitt werde ich euch detailliert mitteilen, was eine komplette Hochzeitsplanung alles beinhaltet und welche Kosten auf euch zukämen. Dabei habe ich mir große Mühe gegeben, die wichtigsten Punkte zusammenzutragen, auch wenn ich mir sicher bin, dass es immer noch weitere Details geben wird, die eure individuelle Planung ergänzen.

Der Ablauf einer kompletten Hochzeitsplanung sieht in etwa wie folgt aus:
- Abfragen einiger wichtiger Erstinformationen in
Form eines Fragebogens, um erste
Planungsschritte vornehmen zu können
- Budgetfestlegung inkl. Abschätzung der Kosten
für jeweilige gewünschte Dienstleistung
- Locationsuche, die sich auf etwa 3-5 beläuft,
werden inkl. aller Vor- und Nachteile sowie einer
Kostenaufstellung vorgestellt / Beim
persönlichen Gespräch werden 2-3 Favoriten
herausgesucht und nach Terminvereinbarung
gemeinsam besichtigt
- Gleichzeitige oder gar vorzeitige Anfrage bzgl. der
frei verfügbaren Termine beim Standesamt,
Kirche etc. mit eventueller
Reservierung
- Das Angebot der herausgesuchten Lokalität wird
geprüft und zeitnah durch Unterschrift des
Brautpaares gebucht
- Hochzeitsthema und Farbe wählen
- passende Dienstleister heraussuchen und
Angebote einholen
- Gästeliste mit dem Brautpaar durchgehen und
diese vorerst vorübergehend erstellen
- zwischenzeitlich Buchen einer eventuellen
Hotelsuite + Überlegung eventueller
Hotelzimmer f.d. Gäste
- Empfehlung von Brautmodengeschäften. ( Auf
Wunsch kann auch eine beratende Begleitung
durch mich erfolgen!)
- Catering, Fotograf, Live-Gesang, DJ usw. rücken
in den Vordergrund / Einholen von Angeboten
- Gästeliste festlegen
- Einladungskarten (Vorschläge) werden gestaltet,
ausgesucht und nach Überprüfung der Qualität in
Auftrag gegeben
- Erstellen eines groben Ablaufplans bzgl. des
Hochzeitstages
- Floristik und Dekoration planen und in Auftrag
geben + ebenfalls restliche ausgewählte
Dienstleister buchen
- Angebotseinholung der Hochzeitstorte,
Dienstleister für Brautrisur- und Make up suchen
- Eventuelles Buchen eines Tanzkurses
- Empfehlung einiger Juweliere zwecks Eheringe
- Gästeliste in Form von Ab- und Zusagen
überprüfen und aktualisieren
- Nochmaliges Treffen mit dem Brautpaar um den
Ablaufplan zu finalisieren
- Tischkarten und Gastgeschenke aussuchen und
bestellen
- Den finalisierten Ablaufplan an die
entsprechenden Dienstleister schicken
- An Vereinbarung von Beautytermine wie Frisör,
Make Up, Nagelstudio usw. erinnern
- Die Endanprobe der Hochzeitsgarderobe mit im
Blick behalten
- nochmalige Kontaktaufnahme mit den
Dienstleistern um offene Fragen zu klären
- Sitzplanerstellung mit Weiterleitung an
Dienstleister, zwecks Leinwand usw.
- gebuchte Unterkünfte / Gästetransport etc.
nochmals prüfen oder dazubuchen
- Abläufe mit Trauzeugen und Familie besprechen
- Notfallkontaktliste erstellen
- Überprüfung der vorhandenen Ehepapiere auf
Vollständigkeit
- Kontaktaufnahme mit Frisör, Nagelstudio usw. um
zu prüfen, ob die Termine stehen
- Brautkleid abholen, bzw. erinnern
- Notfallset packen
- letztmaliges Treffen des Brautpaares vor dem
großen Tag um offene Frage zu klären und
Sicherheit zu geben
- ganztägige Wedding Day Managerin am
Hochzeitstag um eine Hochzeit, ganz nach den
Wünschen des Paares zu gewährleisten
- Endabwicklung bei den letzten Zahlungen,
Rückabgabe von Leihgegenständen uvm.
Mein zu entrichtendes Honorar:
Für meine Leistungen berechne ich je nach Aufwand zwischen 2399,00€ und 2999,00€.
Sollte meine ganztägige Anwesenheit am Hochzeitstag nicht gewünscht sein, würden selbstverständlich die Kosten dementsprechend gesenkt !
Der Endbetrag wird nach dem Erstgespräch festgelegt und schriftlich im Vertrag erwähnt. Somit wisst ihr von Anfang an ganz genau, was euch meine Leistungen als Endbetrag kosten.
Bei ganz kleinen Hochzeitsgesellschaften mit wenig Aufwand ist der o.g. Preis nicht relevant. In diesem Fall werden wir gemeinsam eine passende finanzielle Lösung für beide Seiten finden !
